Prävention bedeutet im Wesentlichen „vorbeugende Problemverhinderung“. Der Begriff leitet sich vom lateinischen „praevenire“ ab, was so viel wie „verhindern“ oder „vorbeugen“ bedeutet. Präventive Massnahmen zielen darauf ab, unerwünschte Ereignisse oder Entwicklungen zu vermeiden. Dies umfasst die Verhütung von Fehlhaltungen, die Vorbeugung von Berufskrankheiten und allgemeinen Volkskrankheiten, die auf falscher oder unzureichender Belastung beruhen. Man unterscheidet dabei:
Präventive Physiotherapie spielt besonders in der Sekundär- und Tertiärprävention eine wichtige Rolle, um schlimmere Folgen zu verhindern, zu lindern und zu behandeln. Unser Angebot an Präventionsmassnahmen umfasst:
Bitte zögern Sie nicht, uns umgehend zu kontaktieren! Unsere Praxis ist von sämtlichen Kranken- und Unfallversicherungen anerkannt.
Jeder Patient erhält bei uns eine massgeschneiderte Therapie, angepasst an seine individuellen Bedürfnisse. Aus diesem Grund betonen wir die Bedeutung einer persönlichen Erstberatung per Telefon unter der Nummer +41 61 683 32 84 und verzichten bewusst auf ein Online-Buchungssystem.